Das Unternehmen HHC/DRS Deutschland GmbH strebt die Anerkennung als Bestimmte Stelle, für das Fachgebiet Nebenfahrzeuge (Schienengebundene und Zweiwege Fahrzeuge) an. Diese Zertifizierungsleistungen werden in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Schwesterunternehmen HHC/DRS B.V. in den Niederlanden ausgeführt.
HHC/DRS B.V. hat die folgende Anerkennungen:
Anerkennung der Zulassungsbehörde als Prüfunternehmen von Typ A unabhängig, unter Nr. I141
- Benennungsverfügung des Ministeriums für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung (SZW) für mobile Kräne.
- Benennungsverfügung des Ministeriums für soziale Angelegenheiten und Beschäftigung (SZW) für Hubarbeitsbühnen NoBo Nr. 1869
- Benennungsverfügung des Ministeriums für Infrastruktur und Umweltschutz, Abteilung Schienenverkehr NoBo Nr. 1869
- Anerkennung des Ministeriums für Infrastruktur und Umweltschutz, Abteilung Binnenschifffahrt, für die Prüfung von Hebezeug.
- Anerkennung der KIWA für die Prüfung mobiler Brennstofftanks, IBCs.
- Anerkennung des Ministeriums für Infrastruktur und Umweltschutz, ILT Abt. Gefährliche Stoffe, für die Prüfung von Brennstofftanks, IBCs.
- Anerkennung RDW für die Prüfung von Hebebühnen.
- Anerkennung SCM für die Prüfung von Diebstahlschutzvorrichtungen für rollendes Arbeitsmaterial WM03.
- Anerkennung TransportStyrelsen, Schweden; independent assessment Body (unabhängige Prüfstelle).
- Anerkennung SJT, Norwegen; independent assessment Body.
- Anerkennung TrafikStyrelsen, Dänemark; Designated Body (Benannte Stelle).
- Anerkennung EisenBahnbundesAmbt I-DeBo, Deutschland; Designated Body.
- Anerkennung ACF Luxembourg; Designated Body.